

P52-13
4000 Seconds so lange hat es gedauert um das Bild zu erstellen - genauer gesagt um die einzelnen Bilder dafür zu machen. Das Bild sollte bis zum 23.6. fertig sein, weil ich es zu einem Wettbewerb einreichen wollte. Leider hat das Wetter in den letzten Wochen nicht wirklich mitgespielt, und so hat es sich ergeben, dass am 22.6 der erste klare Nachthimmel in in der Vorhersage zu sehen war. Um Himmelskörper zu fotografieren, ist dieses Datum aufgrund der sehr kurzen Nacht nicht


P52-12
Der beste Freund des Menschen So werden Hunde ja häufig genannt und das Gros der Hundebesitzer wird dem uneingeschränkt zustimmen. Unsere Hündin musste schon sehr oft als tierisches Model herhalten und ihr freundliches Wesen spiegelt sich üblicherweise auch in ihrem Gesichtsausdruck wider. Während ich dabei war ein Portrait von ihr in einer Wiese mit hohem Gras zu machen, wurde sie abgelenkt und hat abrupt ihren Kopf in eine andere Richtung gedreht und dabei diesen "angewider


P52-11
Black & White Ein Mitbringsel aus der Toskana ist zuhause gereift. Die Rede ist von einem Zypressensamen, der vor einigen Wochen zwar bereits vom Baum gefallen war, aber die Kapsel noch geschlossen hatte. Jetzt, nachdem er ausgereift ist, hat sich die Kapsel geöffnet und den eigentlichen Samen freigegeben. Die Strukturen sind durchaus interessant zu betrachten - ganz besonders, wenn man nahe rangeht. Und genau das habe ich gemacht und so sind die beiden Makroaufnahmen unten e


P52-10
Ich habe ein Projekt wieder aufgegriffen, an dem ich schon seit einiger Zeit herumdoktore: Interessante Seiten der Umgebung von Pöttsching und natürlich Pöttsching selbst zu entdecken und fotografisch darzustellen. Würde ich Personen miteinbeziehen, gäbe es am Motiven keinen Mangel, ich wollte mich jedoch auf die landschaftliche Seite beschränken. Meine Absicht dabei war, Ansichten rund um Pöttsching zu finden und dabei die menschlichen Eingriffe, sofern es sich um Elemente,